Aktuelle Informationen zum Coronavirus
22.01.2021
Aktuelle Corona-Verordnung
Ab dem 11. Januar 2021 gilt in Baden-Württemberg eine neue Corona-Verordnung, diese ist vorerst gültig bis zum 31. Januar 2021.Folgende Maßnahmen sind gültig:
- Einzelhandel:
- Ausnahmen: Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken, Tankstellen, Banken, Poststellen
(Geschäfte mit Produkten für den täglichen Bedarf).
- Lieferung und Abholung von Speisen bleiben weiterhin möglich.
- Geschlossene Einzelhandelsbetriebe können Lieferdienste und Abholangebote (Click & Collect) anbieten.
- Schulen & Kitas:
- Weiterführende Schulen sollen Fernunterricht erhalten
- Notbetreuung für Kinder bis zur 7 Klasse (für Eltern, die an ihrem Arbeitsplatz unabkömmlich sind.)
- Kontaktbeschränkungen
- Ausgangsbeschränkungen:
Regelungen bis 31.01.2021 im Überblick:

Aktuelle Verordnungen sowie Informationen:
Aufruf Bürgermeister Kollmeier: Kreisimpfzentrum öffnet am 22.01.2021
Corona-AbstrichZentren in Villingen-Schwenningen wie folgt offen
Kreisimpfzentrum VS-Schwenningen, weitere Infos
Aktuelle Corona-Verordnung
Entschädigungsansprüche bei Schließung von Schulen oder Kitas oder Absonderungen gegenüber Kindern
Unterverordnungen
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie alle UnterverordnungenÜbersicht der Unterverordnungen
Städtische Hallen- und Probenräume bis 31.01.2021 geschlossen
Laut der ab 11.11.2021gültigen aktuellen Corona-Verordnung gelten ab sofort bis 31.01.2021 allgemeine Ausgangsbeschränkungen und viele Einschränkungen des täglichen Lebens. Zudem bleiben Schulen und Kindergärten zumindest bis 17.01.2021 bis auf einen Notbetrieb geschlossen.
Die Stadtverwaltung hat daher entschieden die städtischen Hallen- und
Probenräume auch weiterhin bis zum 31.01.2021 für alle Aktivitäten zu schließen.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.
Informationen zur Urlaubs- und Reisezeit
- Vor Auslandsreisen sollten Informationen eingeholt werden, da es für und von diverse Ländern noch Beschränkungen gibt.
Informationen hierzu gibt das Auswärtige Amt. - Rückreisende müssen nicht mehr in Quarantäne, außer die Rückkehr erfolgt aus einem vom Ministerium für Soziales und Integration BW als Risikogebiet eingestuften Land.
- Für Rückkehrer aus Risikogebieten gilt:
- unverzügliche Meldung bei der zuständigen Ortspolizeibehörde (Gemeinde am Wohnort) und
- 10-tägige Quarantäne - Die Vorgaben für Ein- und Rückreisende sind in der CoronaVO Einreise-Quarantäne geregelt.
Informationen des Auswärtigen Amtes
Liste der aktuellen Risikogebiete
Corona Verordnung Einreise-Quarantäne
Die aktuellen Zahlen der Coronavirus-Fälle in
Hüfingen und im Schwarzwald-Baar-Kreis
Aktuelle Pressemitteilung des Landratsamtes(Stand: 22.01.2021, 10:30 Uhr)
Informationen des Landratsamtes
Aktuelle Informationen, Aktuelles zur Lage, Pressemitteilungen, generelle Empfehlungen, häufig gestellte Fragen und weitere KontaktstellenCorona-Abstrichzentrum VS-Schwenningen, geänderte Öffnungszeiten
zu den Informationen
Chatbot COREY
Der Corona-Chatbot COREY gibt Auskunft zu Fragen rund um das Coronavirus. Gefüllt wird der Chatbot mit Inhalten, die vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg sowie vom Staatsministerium Baden-Württemberg zusammengestellt werden.Zum Chatbot COREY
"Südbaar handelt" (Gastronomen und Einzelhändler mit Abhol- und Lieferdienst)
Zu den Abhol- und Lieferdiensten
Hilfsangebote
Für ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen
- Zu den Hilfsangeboten
- Möchten auch Sie helfen? Hilfsangebote nimmt der Bereich Familie, Bildung und Soziales gerne entgegen.
Für Tierhalter
Corona-Hilfe für gemeinnützige Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen
Weitere Informationen
Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
- Antrag auf Herabsetzung von Vorauszahlungen/des Steuermessbetrages für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen
- Steuerliche Hilfen im Überblick
Zur Website des Finanzamtes
Warnhinweise der Polizei
Falsche Polizeibeamte und vermeintliche Mitarbeiter des Gesundheitsamtes nutzen häusliche Quarantäne und soziale Isolierung für üble MachenschaftenMehr Informationen