Radspaß auf weiteren 98 Kilometern - Etappe 0
Der Donauradweg mit Start in Donaueschingen ist einer der beliebtesten Fernradwege Deutschlands. Auf 12 Etappen können die Radfahrer den vom ADFC mit 4 Sternen (von 5) zertifizierten Radweg entlang des zweitgrößten Stroms Europas von Donaueschingen bis Passau erleben, verpassen dabei allerdings regelmäßig die nicht nur landschaftlich reizvolle Quellregion der Donau, wo jedes Kind weiß: „Brigach und Breg bringen die Donau zu Weg.“
Um dies zu ändern, wurde am 13.05.2023 die „Etappe NULL Donauradweg“ eröffnet.
Die Etappe NULL führt die Radfahrenden entlang der beiden Quellflüsse Brigach und Breg und verbindet dabei die Donauquelle in Donaueschingen mit der Brigachquelle beim Hirzbauernhof in St. Georgen-Brigach und mit der Bregquelle am Kolmenhof auf der Gemarkung Furtwangen. Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung wurden zwei geführte Radtouren als „Sternfahrten“ von der Bregquelle und der Brigachquelle jeweils ab 10.30 Uhr angeboten. Am Zielort am Donauursprung/-zusammenfluss in Donaueschingen wurde um 14.00 Uhr im Beisein von Medienvertretern die „Etappe Null Donauradweg“ offiziell eröffnet.
Der 98 Kilometer lange Radweg ist in beide Richtungen beschildert, die empfohlene Fahrtrichtung ist bei einem Start in Donaueschingen gegen den Uhrzeigersinn. Da es sich bei dem Radweg um eine Rundtour handelt, kann der Einstieg in die Tour beliebig gewählt werden.
Die Tour weist 584 Höhenmeter auf. Der höchste Punkt liegt mit 1.147 Höhenmetern beim Berggasthof Brend auf Furtwanger Gemarkung, der tiefste Punkt mit 675 Höhenmetern beim Donauursprung in Donaueschingen.
„Genussradlern“ ohne Elektromotor wird die Strecke in 2 Etappen empfohlen (bspw. Donaueschingen – Bregquelle oder Brend und Bregquelle oder Brend – Donaueschingen), für Fahrer mit Elektromotor könnte die Tour bei durchschnittlicher Unterstützung in einer Etappe „zu schaffen“ sein
Der Flyer mit allen wesentlichen Informationen ist in den Tourist-Informationen und Bürgermeisterämtern erhältlich.
Alle Informationen und Daten (GPS, Bilder, Wegeinformationen usw.) werden auch digital auf der Homepage www.schwarzwald-donau.de/etappe-null bereitgestellt.