SWR zu Gast in Hüfingen
Drehtag mit spannenden Einblicken in unsere Stadt
Am Donnerstag, 19. Dezember 2024 war das SWR-Team für einen ganzen Drehtag zu Gast in Hüfingen. Der Tag bot zahlreiche spannende Themen und wertvolle Einblicke in das Leben und die Besonderheiten unserer Stadt. Der Drehtag begann um 09:00 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung des SWR-Teams am Rathaus, bevor es zu einer Reihe von spannenden Besuchen und Interviews ging.
Fürstlich Fürstenbergisches Altenpflegeheim
Den Auftakt bildete der Besuch des Fürstlich Fürstenbergischen Altenpflegeheims, wobei Heimleiter Markus Komp eine Führung durch das Altenpflegeheim sowie einen Einblick in die wichtige Arbeit der Seniorenpflege gab. Außerdem wurden Heimbewohner interviewt und beim Spiel „Mensch ärger dich nicht“ gefilmt, was einen lebendigen Einblick in den Alltag und die Gemeinschaft der Senioren gab. Die Heimbewohner fühlen sich sehr wohl und gut betreut im Fürstlich Fürstenbergischen Altenpflegeheim und Heimleiter Markus Komp sei stets ansprechbar und kümmere sich engagiert um die Anliegen der Bewohner.
Lucian-Reich-Schule
Danach ging es weiter zur Lucian-Reich-Schule, in der das SWR-Team mit der kommissarischen Schulleitung Frau Julia Röder und Herrn Konrektor Ludwig Trommsdorff ins Gespräch kamen und die Bildungsarbeit in unserer Stadt in den Fokus nahmen. Den Rundgang in der Lucian-Reich-Schule prägten die modernen Neubauten: Seit 2020/21 nutzen die Klassen 5 bis 8 den Bau „Feldberg“ mit digitalen Tafeln, flexibel anpassbarem Mobiliar und Lernbüros, die ideale Bedingungen für zeitgemäßes Lernen schaffen. Auch der Grundschulneubau von 2013 bietet eine innovative Lernumgebung, ergänzt durch eine Kletterwand, die Teamgeist und Verantwortung fördert. Die Gemeinschaftsschule überzeugt mit einem Ganztageskonzept und moderner Ausstattung für alle Klassenstufen.
Ortsmitte Behla
Ebenfalls am Vormittag führte die Besichtigung der Ortsmitte Behla durch Ortsvorsteher Johannes Bogenschütz und Bauamtsleiter Thilo Mayer zu spannenden Einblicken in die Entwicklung und Besonderheiten dieses Stadtteils. Für die Neugestaltung der Ortsmitte wurden bereits wichtige Schritte unternommen, darunter die Einreichung von Zuschussanträgen. So konnte mit dem Umbau der nördlichen Ortseinfahrt begonnen werden, die einen zusätzlichen Fahrradweg erhielt. Ein Kompromiss bei der Straßenbreite sorgt dafür, dass große Fahrzeuge ausreichend Platz haben, während gleichzeitig viel Straßenfläche eingespart wird.
Wochenmarkt
Nach einer Mittagspause in der Ratsstube ging es am Nachmittag weiter zum Wochenmarkt, bei dem einige Besucherinnen und Besucher interviewt wurden. Obwohl der Tag regnerisch begann, kam pünktlich zum Start des Marktes die Sonne heraus und zauberte sogar einen Regenbogen über Hüfingen – ein perfekter Moment, um die lebendige Atmosphäre einzufangen.
Kinder- und Jugendbibliothek
Danach stattete das Filmteam des SWRs der Kinder- und Jugendbibliothek einen Besuch ab, bei dem einige Kinder und deren Eltern interviewt wurden. Die Bibliothek befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses und bietet mit mehr als 12.000 Medien ein sehr abwechslungsreiches Angebot. Das Sortiment umfasst eine Vielzahl von Sachbüchern, Kinder- und Jugendbüchern, Comics, Bastelbüchern, DVDs, CDs, Tonies, Zeitschriften sowie eBooks und eAudios, die die medialen Bedürfnisse sowohl von Kindern, als auch von Jugendlichen aller Altersstufen bestens abdecken. Zudem wurde 2024 ein modernes Selbstverbucher-Terminal installiert, das eine einfache Ausleihe ermöglicht. Darüber hinaus finden in der Bibliothek regelmäßig saisonale Aktionen statt, wie eine Vorlesestunde mit Bastelaktion zum Muttertag und Fredericktag, der Lesezauber im Advent und das monatliche Kinderkino.
Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden und Bürgermeister Patrick Haas
Später traf sich das SWR-Team mit den Fraktionsvorsitzenden des Gemeinderates Frau Kerstin Skodell (SPD), Herr Markus Leichenauer (CDU) und Herr Michael Steinemann (Freies Forum Hüfingen) sowie Bürgermeister Haas zu einem Gespräch, um die aktuellen Themen und Herausforderungen der Stadtpolitik zu besprechen.
Gemeinderatssitzung
Die abendliche und gut besuchte Gemeinderatssitzung markierte den Abschluss des Tages. In dieser Sitzung wurde der Haushalt für 2025 verabschiedet, der wie in den Vorjahren ausgeglichen ist.
Ausstrahlungstermin des Drehtages
Die Filmaufnahmen aus Hüfingen werden am Donnerstag, 9. Januar 2025, um 20:15 Uhr im Rahmen der Sendung „Zur Sache Baden-Württemberg“ übertragen. Bürgermeister Haas wird hierbei live in Stuttgart im Rahmen einer Talkrunde zu Gast sein.
Wir freuen uns auf die Ausstrahlung und die Möglichkeit, Hüfingen einem breiten Publikum zu präsentieren!