Die Römische Badruine Hüfingen gilt als eines der ältesten Kastellbäder nördlich der Alpen. Der Schutzbau der Badruine aus dem frühen 19. Jahrhundert ist selbst ein Monument des Denkmalschutzes. Das Römische Reich hat an vielen Stellen in Deutschland seine Spuren hinterlassen. Heute zeugt hiervon das inzwischen aufwändig restaurierte Römerbad, das
ursprünglich für die Soldaten, die den Limes besetzten, erbaut wurde.
In der Römischen Badruine werden archäologische und handlungsorientierte Führungen für (Schul-)Gruppen sowie Kostümführungen durch Martina Schulz, Ursula Gehringer und Helmut Vogel angeboten.
Machen Sie eine Zeitreise zu den alten Römern!
Öffnungszeiten
- Mai bis Oktober: sonn- und feiertags von 14 - 17 Uhr
- in den Sommerschulferien (Baden-Württemberg): täglich von 14 - 17 Uhr
Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar!
Eintrittspreise
- Erwachsene: 3,00 Euro
- Kind/Schüler (6-16 Jahre): 1,50 Euro
- Ermäßigter Eintritt Erwachsene (ab 10 Personen): 2,50 Euro
- Kinder bis 6 Jahre frei
Weitere Informationen
- für Geschichtsinteressierte
- Museumspädagogische Angebote
- Gruppenführungen
- Kindergeburtstage in der Römischen Badruine
- Unser Römershop
- Video über das Römerbad
Römischer Lehr- und Erlebnispfadfür die ganze Familie. |
Annis Schwarzwaldgeheimnis "Anni und die Römer"
Mit „Annis Schwarzwald-Geheimnis“ gibt es ein Angebot für Familien mit Kindern, die zusammen mit „Anni“, dem Schwarzwald-Maskottchen, knifflige Rätsel lösen müssen – und das ohne „digitale“ Unterstützung.
Rätsel sind in! Besonders die Idee der „Escape Rooms“, bei denen sich (Klein-)Gruppen nur durch das team-orientierte Lösen von Rätseln innerhalb eines knappen Zeitfensters aus
einem Raum befreien können, erfreut sich einer wachsenden Anhängerschaft. Was liegt da näher, als die abwechslungsreiche Natur des Schwarzwaldes als Schauplatz für diese
spannenden Rätsel zu nehmen und die gute alte Schnitzeljagd ins neue Jahrtausend zu transferieren? Verborgene Hinweise hütet der Rucksack, den die Kinder erhalten und damit schon mittendrin sind in dem auf den jeweiligen Ort individuell zugeschnittenen Rätsel. Da muss genau aufgepasst und die Natur exakt studiert werden, um weiterzukommen. Am
Ende wartet eine Belohnung – und natürlich zwischendrin viel Spaß und Abenteuer für die ganze Familie in der unverwechselbaren Natur des Schwarzwaldes.