Mehrere Tausend Spiellustige genossen den herrlichen Spieletag. Die Stadt Hüfingen konnte dabei einmal mehr als familienfreundliche Kommune überzeugen.
Umweltverträglichkeitsprüfung für die geplanten Windparke "Länge" mit 8 Windenergieanlagen und "Blumberg" mit 5 Windenergieanlagen auf den Gemarkungen Donaueschingen, Hüfingen und Blumberg, gemäß Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzt (UVPG)
Von 30. Juni bis 2. Juli 2016 ist die Tour Ginkgo der Christiane Eichenhofer-Stiftung ausgehend von Freiburg im Schwarzwald unterwegs. Die wohltätige Radveranstaltung besucht jedes Jahr eine andere Region, um sich für schwerstkranke Kinder und deren Familien vor Ort einzusetzen.
Davon, dass das Interesse an Museen schwindet, ist im Schulmuseum in Hüfingen nichts zu spüren – im Gegenteil. Vor allem der Besuch der Historischen Schulstunden verzeichnet großen Zuwachs.
Wer im Quellenland Schwarzwald-Baar-Kreis die zahlreichen kulturellen Angebote für sich entdecken möchte, kann den Kultur- und Erlebnispass 2016 als kleine Entscheidungshilfe nutzen.
Das Gewinnspiel zur Wettbewerbsausstellung
„Asymmetrien – Gefäße und Objekte aus der Achse“
in der Festhalle anlässlich der 24. Int. Keramikwochen stieß auch in diesem Jahr auf großes Besucherinteresse.
An Fronleichnam, 4. Juni 2015 wird die Hauptstraße vom Tor des F.F. Altenpflegeheims bis zur Sparkasse beziehungsweise bis zur Stadtkirche von 4.00 Uhr morgens bis 17.00 Uhr abends für den Verkehr voll gesperrt.
Anlässlich der Veranstaltung „Hüfingen spielt“ am Sonntag, 17. Mai 2015 wird die Hauptstraße vom Tor des F.F. Altenpflegeheims bis zur Stadtkirche von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr gesperrt.
Hüfingen hat mit durchschnittlich 41,8 Jahren die jüngste Bevölkerung im Schwarzwald-Baar-Kreis. Dies zeigen die neuesten Zahlen, die durch das statistische Landesamt veröffentlicht wurden. Dagegen liegt das Durchschnittsalter aller Einwohner im Land Baden-Württemberg mit 43,2 Jah-ren um 1,4 Jahre über dem Altersdurchschnitt von Hüfin-gen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis liegt das Durchschnittsal-ter bei 44,4 Jahren.
Nach dem großen Erfolg und der positiven Zuschauerresonanz des Hüfinger Sommertheaters 2014 „Das kalte Herz“ findet im Juli/August 2015 eine Neuauflage statt. Das Theater basiert mit der einen oder anderen Überraschung auf der sehr erfolgreichen Inszenierung von 2014.
Am vergangenen Samstag gastierte das Männertrio „Lümmel Südwest“ zum ersten Mal in der Hüfinger Rathausgalerie und eröffnete somit die diesjährige Kabarettsaison.
Ab sofort können die neuen Gutscheinkarten 2015 zum Landes-Familienpaß auf dem Rathaus, Sachgebiet Familie, Bildung, Soziales, EG Zi. 102 abgeholt werden.
Die neuen Kreisfahrpläne für den Schwarzwald-Baar-Kreis sind da!
Gültig ab dem 14.12.2014.
Die Kreisfahrpläne sind kostenlos auf dem Informations- und Kulturamt, Zimmer 100 erhältlich.
Drei gestandene Mannsbilder, erfahrene Musiker, gepaart mit alemannischem Witz: Das charmante Männertrio, auch unter dem Namen „Lümmel Südwest“ bekannt und stammend aus dem Hochschwarzwald gastiert am Samstag, 7. März 2015, 20 Uhr zum ersten Mal in der Hüfinger Rathausgalerie.
„Fidelius Waldvogel“ alias Martin Wangler ist in seinem musikalischen Kabarett am Freitag, 10. April 2015, in der Rathausgalerie in Hüfingen der treue, lustige, liedgewaltige schräge Vogel aus dem Hochschwarzwald, eine Mischung aus Naturmensch, Papageno und Wilderer.
Die im Juni durchgeführte Trinkwasseruntersuchung in Hüfingen hat sehr gute Ergebnisse ausgewiesen. Das Wasser in Hüfingen hat beste Lebensmittelqualität.
Kultur trifft auf Fußball - Unter diesem Motto findet am Dienstag, 08.07.14, die Buchvorstellung "Vater Ambros Oschwald" mit Autor Dr. Johannes Werner und das anschließende Public Viewing des ersten WM-Halbfinales im Clubhaus des SV Mundelfingen statt.
An Fronleichnam, 19. Juni 2014 wird die Hauptstraße vom Tor des F.F. Altenpflegeheims bis zur Sparkasse beziehungsweise bis zur Stadtkirche von 4.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr abends für den Verkehr voll gesperrt.
Die Römische Badruine, eine ganz besondere Attraktion Hüfingens, in der sich Geschichte erleben und anfassen lässt, startet mit frischen Angeboten und Vergünstigungen in die neue Saison.
Am vergangenen Samstag, 26. April 2014 erlebten über 100 Besucher in der Hüfinger Rathausgalerie die Kabarettvorstellung „Bure zum Alange“ der ganz besonderen Art.
Unbekannte Täter haben am Wochenende die Absperrschranke sowie die Beschilderung für die Straßensperrung am Schosenweg illegal beseitigt und teilweise stark beschädigt.
Die Stadt Hüfingen beteiligt sich mit dem "Spielplatz an der Breg" an der Fanta-Spielplatzinitiative und will für die Neugestaltung des Spielplatzes 5.000 Euro gewinnen.
Kommunen sind keine unbedeutenden Akteure in Sachen Energiewende. Eine Erkenntnis, die in jüngster Zeit ganz besonders in den Focus gerückt ist, die aber schon lange ihre Gültigkeit hat.