Volltextsuche auf: https://www.huefingen.de
Paar am Obst- und Gemüsestand

Regionale Produkte und ErzeugnisseWochenmarkt


Einmal pro Woche verwandelt sich der Rathausvorplatz in ein Zentrum für regionale Produkte!

Von frischem, saisonalen Obst und Gemüse über Fleisch und Wurst, Honig, Süßwaren, Backwaren bis hin zu Antipasti und Trockenfrüchten bietet der Hüfinger Wochenmarkt eine große Vielfalt an frischen und regionalen Produkten für jeden Geschmack. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst von den leckeren Köstlichtkeiten!

Wann?

  • jeden Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr
  • am Schmutzigä Dunschtig, Christi Himmelfahrt, Fronleichnam und allen anderen auf den Donnerstag fallenden Feiertagen wird der Markt auf Mittwoch vorverlegt. 
    In der 29. Kalenderwoche findet der Wochenmarkt ebenfalls am Mittwoch, also dem 20. Juli, statt.

Anbieter

Hofladen Merz (Blumberg-Riedböhringen)

  • Fleisch- und Wurstwaren von Schweinen aus eigener Aufzucht
  • sporadisch wird auch Rindfleisch angeboten


Humbert's Oliven- und Feinkostwelt (Engen)

  • Oliven und Käsecremes
  • Antipasti
  • verschiedene Trockenfrüchte

Humbert's Oliven und Feinkostwelt


Geflügelhof Wolf (Donaueschingen-Pfohren)

  • Eier und Nudeln
  • Schlachtgeflügel
  • Maultaschen und Eiersalat
  • Baargold Rapsöl


Pflugerhof - Marita Plichs (VS-Tannheim)

  • Feines vom Steinbackofen
  • verschiedene Brote, Hefezöpfe und Laugengebäck
  • Kuchen nach Hausfrauenart
  • Fruchtaufstriche
  • Semmelknödel und Vesperweckle
  • Kaffeeausschank

Marita Pliechs beim Verkauf der Backwaren

Gemüsebau Glaser (Moos-Iznang)

  • Obst und Gemüse aus eigenem Anbau von der Höri (Bodensee)
  • Hörizwiebeln und Kartoffeln
  • Blumen nach Saison
  • Advents- und Wintergestecke aus eigener Fertigung

Mitarbeiterinnen des Gemüsebaus Glaser beim Verkauf auf dem Wochenmarkt


Bienenhaus Doris Hirt (Donaueschingen-Grüningen)

  • Wabenhonig, Bienenhonig, Saunahonig,
  • Blütenpollen
  • Bienenbrot
  • Propolisprodukte
  • Ohrenkerzen
  • Met und im Winter Honigpunsch (warm

Bienenhaus Doris Hirt


Obstbau Stefan Müller (Bodman)

  • Obst vom Bodensee wie Äpfel und Birnen
  • saisonal auch Zwetschgen, Mirabellen und Erdbeeren
  • Schnaps aus eigener Brennerei

Stefan Müller verkauft sein Obst


Bonbon-Onkel (Hüfingen-Behla)

  • Süßwaren
  • gebrannte Nüsse, Magenbrot und Lebkuchenherzen
  • Schokoladenfrüchte




Karl Dold (Bad Krozingen-Tunsel)

  • Messer- und Scherenschleiferei und Handel mit Messern
  • 4-5 Mal pro Jahr auf dem Wochenmarkt

Messerschleifer Dold auf dem Wochenmarkt

Nach oben
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden. Mehr erfahren OK